CAD/CAM- Fertigung
Die Zukunft der Zahntechnik
Was ist CAD?
Unter CAD (Computer Aided Design = Computergestützes Entwerfen) versteht man das Digitalisieren eines herkömmlichen Gipsmodells in ein virtuelles 3D-Modell um darauf mit dem Computer eine zahntechnische Restoration herzustellen. Dieser Datensatz wird dann an eine sog. CAM-Einheit weitergegeben.
Was ist CAM?
Die CAM (Computer Aided Manufacturing) bezeichnet eine computergesteuerte Fräseinheit, die aus Materialblöcken, sog. Rohlingen, die Restoration fräst, die der Techniker am Rechner gefertigt hat
Je nach Material sind noch weitere Arbeitsschritte nötig (z.B. Sintern, Verblenden).
Es ist möglich Verblendkronen/-brücken, vollanatomische Versorgungen, sowie Langzeitprovisorien (aus PMMA in div. Zahnfarben) herzustellen.
Die Handarbeit kommt also nicht zu kurz bei dieser Art der Herstellung.
10 Jahre Erfahrung
Wir haben über 10 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der computergestützten Fertigung.
CAD/CAM gefräste Zirkonbrücke.
Dieses Zirkongerüst ist gerade für Allergiepatienten sehr gut geeignet, da es metallfrei ist und sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnet.
Wir verwenden überwiegend eingefärbtes, den zahnfarben angepasstes Zirkon.
Hier wurden Primär Teleskope in Zirkon gefertigt.
Friktionsteile (siehe Foto) aus PEEK gefräst, diese werden in eine Terthiärkonstruktion aus Stahl geklebt.
Wir arbeiten mit der neuesten Lasertechnology von der Firma Schütz.